- Details
Verbuchen und abschreiben von Solaranlagen
PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN Befindet sich die Liegenschaft mit der Solaranlage im Geschäftsvermögen – was für die meisten Landwirtschaftsbetriebe zutrifft
PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN Befindet sich die Liegenschaft mit der Solaranlage im Geschäftsvermögen – was für die meisten Landwirtschaftsbetriebe zutrifft
VORSTEUERABZUG Immer wieder werden Agro-Treuhandstellen von Landwirten gefragt, ob sich eine freiwillige Unterstellung bei der Mehrwertsteuer lohne.
MEHRWERTSTEUER Viele Bauernbetriebe ergänzen ihr landwirtschaftliches Einkommen mit dem Verkauf von zugekauften Produkten oder von Dienstleistungen, welche nur noch am Rande mit Landwirtschaft zu tun haben.
MEHRWERTSSTEUER Am 12. Juni 2009 hat das Parlament den Teil A der Reform des Mehrwertsteuergesetzes verabschiedet.
DIE BRÜDER PETER UND ANDREAS FEHR in Gütighausen (ZH) haben sich auf Kartoffeln spezialisiert. Ihre betrieblichen Investitionen in den letzten Jahren haben sich gelohnt.
DURCH DIE UNTERNEHMENSSTEUERREFORM II wird die Steuerbelastung für Liquidationsgewinne vermindert.
LÄSTIGE ANGELEGENHEIT Alle Jahre wieder ist das Ausfüllen einer Steuererklärung nötig.
WICHTIGE ÄNDERUNGEN Auf 1. Januar 2008 tritt das neue GmbH-Recht (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) in Kraft. Das betrifft Landwirte, die nebenbei eine GmbH führen.